Kajtalen Romalen

Erinnerung, Widerstand & Selbstrepräsentation der Rom*nja & Sinti*zze/ Mo 10.2. 18 Uhr/ 10.2.-31.3.

Ausstellungseröffnung Mo 10.2.2025, 18 Uhr
Ausstellungsdauer 10.2. bis 31.3.2025 

Anlässlich des 30. Jahrestags des Bombenanschlags in Oberwart findet ab dem 10. Februar 2025 eine zweimonatige Open-Air-Ausstellung mit dem Titel „Kajtalen Romalen“ statt. Kuratiert von Simonida Selimović und der Initiative Erinnern in Zukunft, steht die Selbstrepräsentation und der Widerstand von Rom*nja und Sint*izze im Mittelpunkt. Das Motto „Kajtalen Romalen“ setzt ein Zeichen gegen Rassismus und für die Sichtbarkeit einer oft marginalisierten Minderheit.

Im Raum zwischen Brunnenpassage und Yppenpark erzählen großformatige Prints die Botschaften „Kajtalen Romalen“ / Wo seid ihr Rom*nja und „So ceren e Gadje“ / Was tun die Nicht-Rom*nja (Mehrheitsgesellschaft). Sie geben den Minderheitensprachen Österreichs Sichtbarkeit und laden zum Nachdenken ein. Gegenüber wird ein Mural präsentiert, das Widerstand und das Erinnern an die Verfolgung der Rom*nja und Sinti*zze thematisiert.

Ein mobiles Mahnmal  zieht durch Wien und trägt die Botschaft des Projekts an verschiedene Orte der Stadt. Abends wird in der Brunnenpassage eine Performative Lesung stattfinden mit Gilda Horvath und Simonida Selimović. 

18 Uhr Ausstellungseröffnung Brunnenpassage 
19 Uhr Performative Lesung Brunnenpassage

Eine Produktion der Initiative Erinnern in Zukunft, ko-kuratiert von Simonida Selimović.

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.