Raw Matters

Ein ungeschliffener Tanz- und Performance-Abend / Mo 24.2.2025, 19 Uhr

Bei Raw Matters teilen Künstler*­innen aus den Bereichen Tanz und Performance frische Ideen und unfertige Arbeitsprozesse auf einer Bühne vor Publikum. Dabei ist jeder Abend so vielfältig wie die Künstler*innen selbst: es gibt aktuelle Einblicke in jeweils 4 Performances, die im Rahmen von Open Calls gemeinsam von Raw Matters und Brunnenpassage ausgewählt wurden.
Der Kunst- und Kulturverein Raw Matters, unter der Leitung von Deborah Hazler und Nanina Kotlowski, veranstaltet seit 2010 die ungeschliffenen Tanz- und Performance-Abende, um Künstler*innen zu ermutigen, ihre Arbeiten in den verschiedensten Stadien des künstlerischen Schaffensprozesses öffentlich zu zeigen.
Nach den Performances können sich Künstler*­innen sowie Publikum am Buffet austauschen. Für die kulinarische Verpflegung sorgen sol.lab.zones, ein Labor für Energieautarkes Kochen in Wien.

Eine Kooperation von Raw Matters und der Brunnenpassage.
www.rawmatters.at 

Maartje Pasman & Stefan Voglsinger // Ancestors Echoes

Ancestors Echoes ist Maartjes Pasman's intime und kraftvolle Reise in ihr niederländisch-indonesisches Erbe, die traditionelle Tänze mit zeitgenössischer Exploration verbindet, begleitet vom Klangkünstler Stefan Voglsinger.

Ancestors Echoes is Maartje Pasmans intimate and powerful journey into her Dutch-Indonesian heritage, intertwining ancestral dances with contemporary exploration, accompanied by sound artist Stefan Voglsinger.

 

Mar Esteban Martin & Vicky Maier  // Granular Thoughts

Granular Thoughts lädt das Publikum zu einer sich entfaltenden, sensorischen Choreografie aus Körpern, Lichtbündel und kaleidoskopischen Texturen ein. Eine Sammlung von haptischen Experimenten, die unser Fantasieren in Bewegung setzt.

Granular Thoughts invites the audience into an evocative and sensory engaging choreography of bodies, light beams and kaleidoscopic textures, a collection of tactile experiments that unlock our capacity to fantasize.

 

Daphne von Schrader, Elena Waclawiczek // EntZündung

Kollektive Entzündungszustände auf körperlicher, gesellschaftlicher und ökonomischer Ebene bilden den Ausgangspunkt unserer transdisziplinären Zusammenarbeit. Mithilfe von Sound, Text, Körper und Objekt begeben wir uns in und erzählen von einem körperlichen Übergangsmoment, der zwischen Störung und Reparatur, Belastung und Widerstand neue Werkzeuge der Überbrückung untersucht.

Collective states of inflammation on physical, social, and economic levels form the starting point of our transdisciplinary collaboration. Through sound, text, body, and object, we delve into and narrate a physical moment of transition that explores new tools for bridging the space between disruption and repair, strain and resistance.

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.